Nach Brand in Bergkamen: Stiftung der Deutschen Annington spendet 60.000 Euro für betroffene Mieter

10.12.2012. Durch ein Feuer wurden am 12. November 2012 in der Bergkamener Gedächtnisstraße drei aneinandergrenzende Häuser der Deutschen Annington beschädigt. Viele Mieter standen damit plötzlich vor dem nichts. Die Deutsche Annington Stiftung unterstützte sie dabei, wieder schnell in den Alltag zurückzufinden und spendete ihnen insgesamt 60.000 Euro als Starthilfe.

„Wir möchten unsere Mieter in dieser für sie schwierigen Zeit unterstützen. Wichtig ist es, dass die Familien schnell in den Alltag zurückzufinden – dazu sind finanzielle Hilfen notwendig, die kurzfristig bereitgestellt werden konnten. Uns liegt es am Herzen, dass alle Betroffenen ein friedvolles Weihnachtsfest in ihren neuen Wohnungen feiern können. Dafür werden wir uns mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln einsetzen“, sagt Kristina Jahn, Geschäftsführerin der Deutschen Annington für den Geschäftsbereich Westfalen.

Durch das Feuer wurden am 12. November 2012 in der Gedächtnisstraße drei aneinandergrenzende Häuser beschädigt. Gegen 5 Uhr stellten die in der Wohnung schlafenden Erwachsenen fest, dass es im Kinderzimmer brannte. Sofort verließen alle Anwesenden die Wohnung im 4. Obergeschoss. Die Bewohner der Häuser 8, 10 und 12 wurden durch die Feuerwehr evakuiert. Für sie wurde im Rathaus durch das Ordnungsamt der Stadt Bergkamen eine Anlaufstelle eingerichtet.

Die Deutsche Annington tat alles um den Betroffenen schnell und unbürokratisch zu helfen. Alle Betroffenen wurden durch die Mitarbeiter der DAIG betreut und erhielten rund um die Uhr erreichbare Ansprechpartner. Allen Mietparteien wurden Hotelunterkünfte angeboten. Die DAIG zahlte zudem eine Soforthilfe von 300 Euro pro Familie.

 

Über Vonovia

Vonovia investiert nachhaltig in Instandhaltung, Modernisierung und den altersgerechten Umbau seiner Gebäude. Zudem gewinnt die Schaffung neuer Wohnungen durch Nachverdichtung zunehmend an Bedeutung. Vor Ort unterstützt das Unternehmen zudem in Kooperationen auch soziale und kulturelle Projekte, die das nachbarliche Gemeinschaftsleben bereichern.

Seit 2013 ist Vonovia börsennotiert, seit September 2015 ist das Unternehmen im DAX 30 gelistet. Zudem wird Vonovia in den internationalen Indizes Stoxx Europe 600, MSCI Germany, GPR 250 sowie EPRA/NAREIT Europe geführt. Vonovia beschäftigt rund 6.700 Mitarbeiter.

Diese Pressemitteilung wurde von der Vonovia SE und/oder ihren Tochtergesellschaften ausschließlich zu Informationszwecken erstellt. Diese Pressemitteilung kann Aussagen, Schätzungen, Meinungen und Vorhersagen in Bezug auf die erwartete zukünftige Entwicklung der Vonovia („zukunftsgerichtete Aussagen“) enthalten, die verschiedene Annahmen wiedergeben betreffend z.B. Ergebnisse, die aus dem aktuellen Geschäft der Vonovia oder von öffentlichen Quellen abgeleitet wurden, die keiner unabhängigen Prüfung oder eingehenden Beurteilung durch Vonovia unterzogen worden sind und sich später als nicht korrekt herausstellen könnten. Alle zukunftsgerichteten Aussagen geben aktuelle Erwartungen gestützt auf den aktuellen Businessplan und verschiedene weitere Annahmen wieder und beinhalten somit nicht unerhebliche Risiken und Unsicherheiten. Alle zukunftsgerichteten Aussagen sollten daher nicht als Garantie für zukünftige Performance oder Ergebnisse verstanden werden und stellen ferner keine zwangsläufig zutreffenden Indikatoren dafür dar, dass die erwarteten Ergebnisse auch erreicht werden. Alle zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich nur auf den Tag der Ausgabe dieser Pressemitteilung an die Empfänger. Es obliegt den Empfängern dieser Pressemitteilung, eigene genauere Beurteilungen über die Aussagekraft zukunftsgerichteter Aussagen und diesen zugrunde liegender Annahmen anzustellen. Vonovia schließt jedwede Haftung für alle direkten oder indirekten Schäden oder Verluste bzw. Folgeschäden oder -verluste sowie Strafen, die den Empfängern durch den Gebrauch der Pressemitteilung, ihres Inhaltes, insbesondere aller zukunftsgerichteten Aussagen, oder im sonstigen Zusammenhang damit entstehen könnten, soweit gesetzlich zulässig aus. Vonovia gibt keine Garantie oder Zusicherung (weder ausdrücklich noch stillschweigend) in Bezug auf die Informationen in dieser Pressemitteilung. Vonovia ist nicht verpflichtet, die Informationen, zukunftsgerichtete Aussagen oder Schlussfolgerungen in dieser Pressemitteilung zu aktualisieren oder zu korrigieren oder nachfolgende Ereignisse oder Umstände aufzunehmen oder Ungenauigkeiten zu berichtigen, die nach dem Datum dieser Pressemitteilung bekannt werden.

Über die Vonovia Stiftung

Die Vonovia Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts. Sie hat ihren Sitz in Düsseldorf. Das Wirken der Stiftung kommt den Mietern und ihren Angehörigen in den Häusern und Wohnungen zugute, die unter dem Dach von Vonovia vereint sind.