10-jähriges Jubiläum: Mietergemeinschaft Burmester-Bauernfeinstraße aus München feiert großes Sommerfest

München, 25.07.2014. Die Mietergemeinschaft Burmester-Bauernfeindstraße aus München feiert dieses Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Für ihre Mitglieder ist das ein besonderer Anlass, um gemeinsam mit ihren Nachbarn ein großes Sommerfest zu veranstalten. Wie immer organisiert die Mietergemeinschaft Feste wie dieses für mehrere hundert Gäste selbst. Dieses Kunden-Engagement ist für die Deutsche Annington Stiftung und die Deutsche Annington Immobilien Gruppe Grund genug, einen Teil der anfallenden Kosten übernehmen.

Fast 350 Gäste werden am 26. Juli erwartet. Neben den geladenen Mitgliedern und Nachbarn werden auch Vertreter der örtlichen Politik und Presse erwartet. So haben sich Bundestagsvizepräsident Johannes Singhammer und Beatrix Zurek, Vorsitzende des Mietervereins München, angekündigt. Auch das Wohnungsunternehmen Deutsche Annington wird vertreten sein. Am Veranstaltungsort an der Bauernfeindstraße wartet ab 14 Uhr ein buntes Programm auf die Gäste. Neben musikalischer Begleitung hat die Mietergemeinschaft unter anderem auch eine Hüpfburg, einen Zauber-Ballonkünstler und eine Riesentorwand organisiert. Während die Deutsche Annington Stiftung das kulturelle Programm bezuschusst, unterstützt die Deutsche Annington Immobilien Gruppe die Mietergemeinschaft mit einem Beitrag für das leibliche Wohl der Gäste.

Für die Stiftung und das Wohnungsunternehmen ist eine solche Unterstützung selbstverständlich. „Wohnen ist nicht beliebig. Denn es findet für Menschen in einer bestimmten Nachbarschaft, einem sozialen Miteinander statt. Dazu gehören auch eigenständig geplante und durchgeführte Mieterfeste wie diese“, erklärt Torsten Bergner, der die Bestände der Deutschen Annington in München verantwortet und der Mietergemeinschaft für das Engagement vor Ort seinen Dank ausspricht. Die Mietergemeinschaft freut sich über diese Art der Unterstützung „Wir bedanken uns herzlich bei den Förderern für die finanzielle Zuwendung“, sagt Franz Obst, Vorsitzender der Mietergemeinschaft.

Die Mietergemeinschaft Burmester-Bauernfeindstraße besteht aus rund 1.100 Mietern. Sie wohnen in 335 von 412 Wohnungen, die zur Wohnanlage der Deutschen Annington Immobilien Gruppe gehören. Damit ist diese Mietergemeinschaft zurzeit die größte in München.

 

Über Vonovia

Vonovia investiert nachhaltig in Instandhaltung, Modernisierung und den altersgerechten Umbau seiner Gebäude. Zudem gewinnt die Schaffung neuer Wohnungen durch Nachverdichtung zunehmend an Bedeutung. Vor Ort unterstützt das Unternehmen zudem in Kooperationen auch soziale und kulturelle Projekte, die das nachbarliche Gemeinschaftsleben bereichern.

Seit 2013 ist Vonovia börsennotiert, seit September 2015 ist das Unternehmen im DAX 30 gelistet. Zudem wird Vonovia in den internationalen Indizes Stoxx Europe 600, MSCI Germany, GPR 250 sowie EPRA/NAREIT Europe geführt. Vonovia beschäftigt rund 6.700 Mitarbeiter.

Diese Pressemitteilung wurde von der Vonovia SE und/oder ihren Tochtergesellschaften ausschließlich zu Informationszwecken erstellt. Diese Pressemitteilung kann Aussagen, Schätzungen, Meinungen und Vorhersagen in Bezug auf die erwartete zukünftige Entwicklung der Vonovia („zukunftsgerichtete Aussagen“) enthalten, die verschiedene Annahmen wiedergeben betreffend z.B. Ergebnisse, die aus dem aktuellen Geschäft der Vonovia oder von öffentlichen Quellen abgeleitet wurden, die keiner unabhängigen Prüfung oder eingehenden Beurteilung durch Vonovia unterzogen worden sind und sich später als nicht korrekt herausstellen könnten. Alle zukunftsgerichteten Aussagen geben aktuelle Erwartungen gestützt auf den aktuellen Businessplan und verschiedene weitere Annahmen wieder und beinhalten somit nicht unerhebliche Risiken und Unsicherheiten. Alle zukunftsgerichteten Aussagen sollten daher nicht als Garantie für zukünftige Performance oder Ergebnisse verstanden werden und stellen ferner keine zwangsläufig zutreffenden Indikatoren dafür dar, dass die erwarteten Ergebnisse auch erreicht werden. Alle zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich nur auf den Tag der Ausgabe dieser Pressemitteilung an die Empfänger. Es obliegt den Empfängern dieser Pressemitteilung, eigene genauere Beurteilungen über die Aussagekraft zukunftsgerichteter Aussagen und diesen zugrunde liegender Annahmen anzustellen. Vonovia schließt jedwede Haftung für alle direkten oder indirekten Schäden oder Verluste bzw. Folgeschäden oder -verluste sowie Strafen, die den Empfängern durch den Gebrauch der Pressemitteilung, ihres Inhaltes, insbesondere aller zukunftsgerichteten Aussagen, oder im sonstigen Zusammenhang damit entstehen könnten, soweit gesetzlich zulässig aus. Vonovia gibt keine Garantie oder Zusicherung (weder ausdrücklich noch stillschweigend) in Bezug auf die Informationen in dieser Pressemitteilung. Vonovia ist nicht verpflichtet, die Informationen, zukunftsgerichtete Aussagen oder Schlussfolgerungen in dieser Pressemitteilung zu aktualisieren oder zu korrigieren oder nachfolgende Ereignisse oder Umstände aufzunehmen oder Ungenauigkeiten zu berichtigen, die nach dem Datum dieser Pressemitteilung bekannt werden.

Über die Vonovia Stiftung

Die Vonovia Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts. Sie hat ihren Sitz in Düsseldorf. Das Wirken der Stiftung kommt den Mietern und ihren Angehörigen in den Häusern und Wohnungen zugute, die unter dem Dach von Vonovia vereint sind.