Deutsche Annington Stiftung unterstützt Bochumer Kindergarten mit 5.000 Euro
Bochum, 24.03.2015. Seit kurzem erstrahlt das Außengelände des „Caritas-Kindergartens & Familienzentrums St. Viktoria“ an der Bochumer Nibelungenstraße in neuem Glanz. Ein neuer Sandbereich für die älteren Kindergartenkinder und ein separater Platz für die Unterdreijährigen bieten ab sofort altersgerechte Spielmöglichkeiten. Auch dank der Deutschen Annington Stiftung konnte das Projekt realisiert werden. Denn sie beteiligte sich mit 5.000 Euro an den Kosten.
„Wir unterstützen ganz bewusst Bildungs- und Familieneinrichtungen bei der Innen- und Außengestaltung“, erklärt Hilde Bohle-Bönsel, Vorstandsmitglied der Deutschen Annington Stiftung. „Denn mit der richtigen Ausstattung können Kindertageseinrichtungen schon bei den ganz Kleinen die Freude am Kennenlernen und Begreifen wecken. Und damit werden die ersten Weichen für ein erfolgreiches Lernen gestellt.“ Das sieht auch Susanne van Noort, Leiterin des Caritas-Kindergartens, ähnlich und zeigt sich erfreut über die Förderung der Stiftung: „Die Deutschen Annington Stiftung hat dazu beigetragen, einen Teil des neuen Außenspielgeländes Wirklichkeit werden zu lassen. Jetzt haben wir auch im Freien einen Platz, an dem sich die Kinder erproben und austoben können.“
Ab sofort können die 62 Kinder des Caritas-Kindergarten & Familienzentrum St. Viktoria das neue Außengelände nutzen. Vor allem die zwölf Unterdreijährigen freuen sich über die Förderung der Stiftung. Denn mit den 5.000 Euro der Stiftung konnte der Kindergarten ein neues Spielgerät anschaffen, das sich speziell an ihre Bedürfnisse richtet und sie in ihrer motorischen Entwicklung unterstützt.
Im Umkreis des Kindergartens befinden sich rund 1.540 Wohnungen der Deutschen Annington Immobilien Gruppe. Viele Kinder, die täglich den Caritas-Kindergarten besuchen, wohnen hier.