Die Vonovia Stiftung macht es möglich: Thealozzi-Sommercamp ein voller Erfolg
Bochum, 26.09.2018. Auch Dank Unterstützung der Vonovia Stiftung war das diesjährige Thealozzi-Sommercamp für rund 70 Kinder und Jugendliche aus Bochum ein voller Erfolg.
Zwei Wochen lang haben die Kinder in Workshops von morgens bis nachmittags viel über Theater, Musik, Tanz, Performance und Film gelernt. Ganz nebenbei haben sie laut einer Evaluation der Uni Dortmund in dieser Zeit noch so viel Deutsch gelernt, wie sonst in einem Schulhalbjahr.
Nachdem das Projekt in den letzten Jahren aus Fördermitteln des Landes finanziert wurde, waren diese nun ausgeschöpft. Dass das Sommercamp für Kinder mit und ohne Migrationshintergrund doch stattfinden konnte, war neben anderen Sponsoren der Vonovia Stiftung zu verdanken. Mit 8000 Euro unterstützte die Stiftung von Deutschlands führendem Wohnungsunternehmen mit Sitz in Bochum das Projekt zur Integration und Nachhaltigkeit.
„Es handelt sich hierbei um ein herausragendes, gesellschaftliches Projekt, das wir gern unterstützen. Es braucht nur zwei Wochen, um den Horizont von 70 Kindern und Jugendlichen nachhaltig zu erweitern und zu verändern. Integration beginnt im Kleinen– und sie geht jeden an,“ erklärt Hilde Bohle-Bönsel, Mitglied der Vonovia Stiftung, das Engagement.
„Dieses Projekt setzt auf Nachhaltigkeit, denn angesichts des wachsenden Fremdenhasses und der sich stets verschlechternden Chancen für Kinder, wollen wir mit unserem Projekt beispielgebend auch in den kommenden Jahren weiter arbeiten“, sagten die „Thealozzi“-Vertreterinnen.
Bei der Abschlussvorstellung des Thealozzi-Sommercamps stand vor allem das Thema Kinderrechte im Mittelpunkt.
Die gemeinnützige Vonovia Stiftung kommt Mietern und ihren Angehörigen in den Häusern und Wohnungen zugute, die unter dem Dach der Vonovia vereint sind. Aufgabe der Stiftung ist es, Hilfe in sozialen Notlagen zu gewähren, sowie intakte Nachbarschaften und Ausbildung zu fördern.