Vonovia Sozialstiftung

Wonach suchen Sie?

  • Item 1.
  • Item 2.
  • Item 3.
  • Item 4.

Weitere Suchmöglichkeiten

Spielplatz2
Bochum, 20.11.2014

Ein neuer Spielplatz für die Kinder in Lichtenfels

Der alte Spielplatz in der Lichtenfelser Siedlung Frankenstraße/WendenStraße/Thüringerstraße war mit der Zeit ein wenig in die Jahre gekommen: Nur noch ein Sandkasten lud die Kinder der Siedlung zum Spielen ein. Daher förderten die Deutsche Annington und die Deutsche Annington Stiftung die Neugestaltung des Spielplatzes mit insgesamt 23.000 Euro.  

„Menschen wollen und sollen sich in ihrem Wohnumfeld „zuhause“ fühlen. Ein solches Zuhause endet aber nicht an der Haustür, sondern bezieht sich auf die ganze Wohnsiedlung“, sagt Karsten Stellmach, verantwortlicher Regionalleiter der Deutschen Annington in Lichtenfels. „Deshalb haben wir uns dafür eingesetzt, dass der Spielplatz neue Geräte bekommt: Jetzt locken unter anderem eine Wippe, Rutsche und Schaukel die Kinder in der Nachbarschaft zum Spielen.“ Rund 20.000 Euro hatte das Wohnungsunternehmen in das Projekt investiert.

Die Deutsche Annington Stiftung unterstützte die Neugestaltung ebenfalls – mit weiteren 3.000 Euro. „Auch wir sind uns der Bedeutung des Spielplatzes für das Zusammenleben in der Siedlung bewusst“, erklärt Hilde Bohle-Bönsel, Vorstandsmitglied der Deutschen Annington Stiftung. „Spielplätze tragen maßgeblich zu einem guten Zusammenleben in den Siedlungen bei. Denn das gemeinsame Spielen ist auch ein Lernen im Umgang mit anderen.“ Dabei diene der Spielplatz als Begegnungsraum für die unterschiedlichen Kulturen, Generationen, Nationalitäten, Konfessionen und Lebensstile in der Siedlung.

Ein Beitrag zu mehr Wohlbefinden in der Siedlung.

Im Umkreis des Spielplatzes befinden sich rund 140 Wohnungen der Deutschen Annington Immobilien Gruppe.