Die Bildung und Ausbildung der jungen Generation gehört zu den wichtigsten Aufgaben, die unsere Gesellschaft zu erfüllen hat. Dieser Verantwortung ist sich auch die Deutsche Annington Stiftung bewusst. Deshalb förderte sie im Juni 2014 das Schulprojekt "The Green Wall" der Frida-Levy Gesamtschule aus Essen mit 1.000 Euro.
Im Juni 2014 hatte die Frida-Levy-Gesamtschule aus Essen Grund zu feiern: Denn mit dem 20-jähjrigen Jubiläum der schulischen Bigband und dem fünfjährigen Bestehen des sogenannten Kultur-Containers standen zwei runde „Geburtstage“ für die Schule an. Am 13. Juni kamen die Kurse und Klassen aus verschiedenen Fachrichtungen zusammen, um gemeinsam zu feiern. Den Rahmen der Feier bildeten ein Jubiläums-Konzert der Bigband sowie verschiedene künstlerische Einlagen der Schüler.
Als Kulisse für das Jubiläums-Konzert dienten 23 grüne Hochseecontainer, die dem auch Fest seinen Namen gaben. Seit März 2013 bilden sie einen Schall-, Sicht- und Staubschutz gegen den Abriss der angrenzenden Volkshochschule.
Die Deutsche Annington Stiftung unterstützte das Schulprojekt mit 1.000 Euro. Da die Bildung in unserer Gesellschaft eine immer größere Bedeutung einnimmt, hat es sich die Stiftung zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche bei der schulischen und beruflichen Ausbildung zu unterstützen – in diesem Fall über die Bezuschussung des Konzerts der Frida-Levy-Gesamtschule.
Im Umkreis der Schule befinden sich etwa 3.150 Wohnungen der Deutschen Annington Immobilien Gruppe.