Vonovia Sozialstiftung

Wonach suchen Sie?

  • Item 1.
  • Item 2.
  • Item 3.
  • Item 4.

Weitere Suchmöglichkeiten

Info Mietendeckel
03. Dezember 2014

Vorhang auf - Bühne frei

In diesem Jahr gab es ein neues theaterpädagogisches  Projekt an der Dortmunder Schubert-Schule.  Unter Anleitung der Theaterpädagogen Sina Weber und Marcus Beer hatten die Viertklässler der Schule die Möglichkeit, innerhalb von einer Woche ein eigenes Theaterstück zu erschaffen. Mit einer Förderung über 1.000 Euro trug die Deutsche Annington Stiftung dazu bei, das Projekt überhaupt zu ermöglichen.

Innerhalb einer Woche erarbeiteten die Schüler unter Anleitung der Theaterpädagogen eine individuelle Regie zum Thema „Märchen“. Das  Projekt gab den Schülern die Möglichkeit, sich im außerunterrichtlichen Rahmen zu erproben. So förderte das Projekt die eigenen Stärken und neue Talente der Kinder genauso wie die Interaktion und Zusammenarbeit im Team. Dabei kam das Projekt auch einigen Kindern von Mietern der Deutschen Annington zugute. Denn im Umfeld der Schule gibt es auch Siedlungen des Wohnungsunternehmens.

Als Resultat ihrer Arbeit luden die Viertklässler dann am 31.10. in das Pädagogische Zentrum zur Aufführung ein. Da sie in einer Woche kein Theaterstück der klassischen Art entwickeln konnten, präsentierten die Schüler ein buntes Potpourri  der Improvisation. Dabei führten die beiden Theaterpädagogen als Erzähler mit viel Spontanität und Slapstick durch das Bühnenstück, indem durch den Verlust des Märchenbuches alle Klassiker durcheinander gerieten.

So fand sich also im Bett der Großmutter von Rotkäppchen der Froschkönig, der vergeblich jemanden „zum Knutschen“ suchte, und der Gestiefelte Kater musste mit der Goldmarie durch die Kanalisation in die Menschenwelt tauchen, um den Retter der Märchenfiguren ausfindig zu machen.

Toll war auch die Idee, ein Geschwisterkind von Hänsel und Gretel in seiner Muttersprache den Weg zum Hexenhaus erklären zu lassen, wobei die Wegbeschreibung von 10 Kindern in fünf verschiedenen Sprachen präsentiert wurde. Eine Woche voller Kreativität und farbenfrohen Ideen fand ihr gelungenes Ende im tosenden Beifall der Zuschauer.